Craniosacral Therapie

Die Cranio Sacral Therapie (CST)

ist eine amerikanische Behandlungsmethode, die mit Hilfe sanfter Druck- und Zugtechniken Blockaden und Funktionsstörungen des Körpers und der Seele lösen und korrigieren kann.

Craniosacral Therapie Die Behandlung respektiert die Einheit von Körper, Geist und Seele und macht deutlich, wie ein körperlicher Schmerz oder auch eine Bewegungseinschränkung Einfluss nimmt auf das geistig-emotionale Gleichgewicht. Umgekehrt hat das emotionale Erleben einen Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden.

Traumatische Erlebnisse wie Unfälle, Verletzungen oder emotionale Schocks hinterlassen energetische Abdrücke im Körper. Sie werden im Gewebe abgekapselt und vom Klienten als Einschränkungen bzw. als Erkrankung wahrgenommen. Der Therapeut kann diese Abkapselungen als Spannungen erspüren und in der Behandlung einen tiefgreifenden Heilungsprozess in Gang setzen.

Der Cranio Sacrale Rhythmus ist unabhängig vom Puls und Atemrhythmus am ganzen Körper fühlbar. Durch sanftes Auflegen der Hände besonders am Kopf (lat. Cranium) und Kreuzbein (lat. Sacrum) ist es möglich, diesem Rhythmus zu begegnen und ihn zu beeinflussen. Dabei lösen sich tiefsitzende Spannungen im Gewebe, die oft Ursache von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen waren.

Die Behandlung aktiviert und unterstützt die körpereigenen Selbstheilungskräfte.
Heilung kommt von innen.

Anwendungsbereiche

  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Schwindel und Tinnitus
  • Rücken- und Nackenschmerzen
  • Gelenk-, Muskel- und Sehnenbeschwerden
  • Magen- und Darmbeschwerden
  • Depressionen und Traurigkeit
  • Stress und chronische Erschöpfung
  • Nervosität und innere Unruhe
  • Unlust und Ängste
  • Schlaf- und Konzentrationsstörungen

Dies sind Beispiele für Energieblockaden + Disharmonien im Körper

  • Kinderwunsch und Schwangerschaft
  • Probleme mit der Menopause und dem Älterwerden
  • Chronische und schwere Krankheiten
  • Schwierige Lebensphasen
  • Gesundheitsvorsorge

Shiatsu und CranioSacral Therapie
bieten eine Begleitung
und Unterstützung

Für Fragen, nähere Informationen oder Terminvereinbarungen: Kontakt